Von: BJA Murtal [mailto:murtal@jagd-stmk.at]
Gesendet: Montag, 08. Jänner 2018 10:17 An: murtal@jagd-stmk.at Betreff: WG: Einladung "Heulen im Wald - die Wölfe kommen!" Sehr geehrte Damen und Herren, ist Österreich mit seiner über Jahrhunderte geformten Kulturlandschaft noch ein geeigneter Lebensraum für den Wolf? Wenige Themen polarisieren JägereInnen, Bauernschaft, TouristikerInnen und NaturschützerInnen derzeit so sehr wie die Rückkehr dieses Großraubwildes. Die Rudelbildung hat unter ansässigen Wölfen in Niederösterreich bereits eingesetzt, die Zusammensetzung und das Verhalten des Schalenwildes verändert sich, die Landwirtschaft fürchtet um traditionelle Almbewirtschaftungsmethoden und der Tourismus bangt um attraktive Erholungsräume. Heißen wir den Wolf willkommen? Dieser Frage wird in dieser Informationsveranstaltung nachgegangen und diskutiert. Informationsveranstaltung: Heulen im Wald – die Wölfe kommen! am Freitag, 16. Februar 2018, Beginn 17.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Krieglach, Waldheimatstraße 3, 8670 Krieglach Hier geht es zu Programm und Anmeldung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Nummer 03858/2201-0 zur Verfügung. Mehrfachzusendungen bitten wir zu entschuldigen. Falls Sie in Zukunft keine Veranstaltungsankündigungen der FAST Pichl mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Mit freundlichen Grüßen Helga Wochinz Büroleitung Forstliche Ausbildungsstätte Pichl der Landwirtschaftskammer Steiermark Rittisstraße 1, 8662 St. Barbara im Mürztal Tel.: +43 (3858) 2201-7203, Fax.: +43 (3858) 2201-7251 Mail: helga.wochinz@lk-stmk.at, Web: http://www.fastpichl.at Kommentare sind geschlossen.
|
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Bernhard Hammer 8753 Fohnsdorf . Murtal Tel.: +43 664 84 82 150 E-Mail: bh@bernhardhammer.consulting www.jagdbezirk.at |
2020 (c) Bernhard Hammer
|