jagdbezirk.at
  • Home
  • News
  • Im Gespräch
  • Jagdhunde
    • Aktuelles
    • Jagdgebrauchshundeclub Zeltweg
    • Aus dem Clubleben
    • Kurse
    • Ausbildung
  • Fundgrube
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Im Gespräch
  • Jagdhunde
    • Aktuelles
    • Jagdgebrauchshundeclub Zeltweg
    • Aus dem Clubleben
    • Kurse
    • Ausbildung
  • Fundgrube
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Infos und Berichte aus dem Vereinsleben


Welpenkurs - Kursabschluss

Am 2.12.2022 fand unser Kursabschluss statt. 17 Gespanne haben teilgenommen - die Steigerung der Leistungen war während des Kurses enorm.
Nach einem intensiven Training wurden die Gespanne zur Abschlussfeier geladen. Die Feier umrahmten die Jagdhornbläsergruppe Pölstal. BJM Stv. Georg Hofbauer und JSV Obmann Herbert Pojer besuchten den Kursabschluss und übergaben mit Kursleiter Dominik Hausberger die Urkunden.
Geehrt wurden auch die erfolgreichen Prüfungsgespanne: Hans Bärnthaler / Alois Deutinger - FuWP, Hubert Kail und Dominik Hausberger - Hauptprüfung bei den Schweißhunden, Bernhard Hammer - VGP.
Das Team der Zweigstelle gratuliert den Gespannen zu Ihren Leistungen. Der Junghundekurs startet am Freitag den 3.2.2023.

Bild
Welpenkurs - Herbst 2022

Aktuelle Ausgabe der Hundepost: 

Erfolgreiche Gespanne aus der Ausbildung 2022

Feld- und Wasserprüfung 

          LR Hans Bärnthaler                                                                                        Alois Deutinger                                                                   Marko Leitner

Vollgebrauchsprüfung

Hauptprüfung

Bild
Bild
           LR Bernhard Hammer                                                                                                                                                                         Hubert Kail

Sommerkurs Vorstehhunde - Sommer-Welpenkurs 2022

Der Sommer-Welpenkurs fand mit 8 Kurseinheiten unter zahlreicher Teilnahme von auszubildenden Gespannen statt. Nach Abhaltung des Kurses wurden an die erfolgreichen Teilnehmer*innen wieder die Urkunden übergeben werden. JSV Obmann Judenburg Herbert Poier gratulierte gemeinsam mit Kursleiter Dominik Hausberger den Teilnehmer*innen aus dem Welpenkurs.

Der Sommerkurs für Vorstehhunde, mit Kursleiter Gerald Eder, gratulierte ebenfalls den erfolgreichen teilnehmenden Gespannen.


Welpenkurs 2021 - Übergabe der Urkunden

Am Freitag den 11.2.2022 war es soweit. Wir konnten den Gespannen die Urkunden für die erfolgreich Absolvierung des Welpenkurses übergeben.

Bild
Die hundeführenden Personen Anna Lechner, Alois Deutinger und Peter Joham konnten mit ihren Hunden erfolgreich an den Anlagenprüfungen teilnehmen.
Wir gratulieren zu den erbrachten Leistungen!
Ho Rüd Ho
Das Ausbildungsteam Judenburg 

Junghundekurs 2021


Der Junghundekurs hat unter Einhaltung der COVID-Bestimmungen gestartet. 13 Gespanne stellen sich der Ausbildung und der Vorbereitung für die anstehenden Prüfungen. Am ersten Kurstag durften wir BJM Stv. Georg Hofbauer und JSV Judenburg Obmann Herbert Poier begrüßen.


Welpenkurs 2020

Leitung Welpenkurs: Dominik Hausberger und Gerald Eder
Abschluss des Welpenkurses
Bild
Am letzten Kurstag konnten wir den JSV Judenburg Obm. Herbert Poier begrüßen. Er konnte sich von den tollen Fortschritten der Gespanne überzeugen. Gerald Eder und Dominik Hausberger, die für diesen Kurs verantwortlich zeichneten, bestätigten die gute Entwicklung der Hunde.
Kurstag 1: 3.10.2020

Sommerkurs 2020

Wir bereiten uns auf die bevorstehenden Prüfungen vor. 6 Gespanne nehmen daran teil.

Training bei Georg Hofbauer


Abschluss Junghundekurs 2020

COVID bedingt waren die Ausbilder wie auch die Gespanne gefordert flexibel zu agieren. Wir konnten am 29.5.2020 den Kurs erfolgreich abschließen. Die letztendlich gezeigten Leistungen waren hervorragend. An dieser Stelle bedanken wir uns bei den Teilnehmern für Ihr Verständnis und das große Engagement im Kurs.
​

Junghundekurs 2020

Der Kurs hat am 1.2.2020 gestartet. Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Kurse finden jeweils am Freitag um 15:00 in Zeltweg statt.
Nächster Termin: 28.2.2020 um 15:00
Bild

Sommerkurs 2020


Apportiertraining





Das Apportel wird sichtbar ausgeworfen - DKH-Rüde bringt das Apportel.
Eine gute Leistung des Gespannes.

Junghundekurs 2020


Fotos


Videos



Sommerkurs 2019

Der Sommerkurs 2019 hat gestartet. Mit 4 Gespannen wird für die FuWP und VGP trainiert. 

Bild
Werner Wilding - Züchter und erfahrener Hundeführer -konnte mit seiner Chipsie v. Wildinghof einen tolle Anlagenprüfung absolvieren. Mit höchstmöglicher Punktezahl wurde die Prüfung abgeschlossen. Die Zweigstelle Zeltweg des OJGHK gratuliert herzlich und freut sich, dass wieder ein Gespann aus der Ausbildungsstätte so erfolgreich war.
Bild

Junghundekurs 2019

Derzeit wird intensiv mit 10 Gespannen an der Ausbildung gearbeitet. Hier können sie ein Video während der Ausbildung sehen. Geübt wurde "Platz".

Kanal 3 zu Gast: Video Beitrag zum Hundekurs fürs Lokalfernsehen

Bild

Junghundekurs 2019 hat gestartet

Der diesjährige Jagdgebrauchshundekurs hat gestartet. 10 Gespanne nehmen aktuell an der Ausbildung teil.
Bild

Welpenkurs - Abschluss

9 Gespanne nahmen an der Ausbildung mit ihren Schützlingen teil. Das Ausbildung sah bereits in der Grundausbildung gute Leistungen. Neben Grundgehorsam wurden die Schweiß- und Schleppenarbeit trainiert.

Aus dem Prüfungsleben als Leistungsrichter


Neben der Abhaltung der Kurse sind wir auch in der Prüfung der Jagdgebrauchshunde bei den diversen Leistungsschauen und Prüfungen aktiv. Dieses mal waren Hans Bärnthaler, Alois Schmied und Bernhard Hammer bei der VGP in Lebring als Richter bzw. Richter-Anwärter zu Gange.
​

Bild
Einen Tollen Erfolg konnte die Hundeführerin Dr. Diana Prankh-Matzke bei der in Naarn (NÖ) stattgefundenen Feld- und Wasserprüfung  mit ihrer Deutsch-Kurzhaar-Hündin Pia erringen. Sie wurde von 24 Teilnehmenden Gespannen Prüfungssieger. Bereits bei den Kursteilnahmen in der Ausbildungsstätte Zeltweg des Obersteirischen Jagdgebrauchshundeklub zeigte das Gespann tolle Trainingserfolge. Zweigstellenleiter Hans Bärnthaler zeigte sich hoch erfreut über seine Schützlinge und gratulierte herzlich. Konsequentes Training und das Eingehen auf die Eigenschaften des  Hundes haben sich bezahlt gemacht.

Das Team rund um Hans Bärnthaler gratuliert herzlich und freut sich mit dem Gespann.

Sommerkurs 2018

Der Sommerkurs wurde nach 10 Kurstagen im September abgeschlossen. Bis zu 7 Gespannen - auch aus Niederösterreich - nahmen an der Ausbildung teil. Wir danken den Revierinhabern für die zur Verfügung Stellung der Reviere, gerade bei der Wasserarbeit ein wichtiges Kriterium.

Bereits wenige Tage nach Kursabschluss stellten sich Hundeführer Willibert Deutschmann mit seinen Weimaraner Kurzhaar 
Ben von der Laya und Hundeführer Georg Baumgartner mit seinem Deutsch-Langhaar Rüden Neymar der Feld und Wasserprüfung. Ein toller 'Erfolg stellt sich bei beiden ein und so belegten beide einen  1c Preis. Wir gratulieren herzlich mit einem Ho Rüd Ho.
Bild
Bild

Bild
Bild
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Bernhard Hammer
8753 Fohnsdorf . Murtal
Tel.: +43 664 84 82 150
E-Mail: bh@bernhardhammer.consulting
www.jagdbezirk.at

2020 (c) Bernhard Hammer
Impressum  .  Datenschutz