jagdbezirk.at
  • Home
  • News
  • Jagdhunde
    • Aktuelles
    • Jagdgebrauchshundeclub Zeltweg
    • Aus dem Clubleben
    • Kurse
    • Ausbildung
  • Verlag
    • Bücher
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Jagdhunde
    • Aktuelles
    • Jagdgebrauchshundeclub Zeltweg
    • Aus dem Clubleben
    • Kurse
    • Ausbildung
  • Verlag
    • Bücher
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Kulinarische Tipps

Wildrezepte - Einfach zum Nachkochen

Gerade der Herbst ist jagdlich sehr intensiv. Viel Wild wird erlegt und das dadurch gewonnene Wildbret kennzeichnet sich durch höchste Qualität. Dabei taucht immer wieder die Frage auf, wie kann es zubereitet und damit zum Gaumengenuß werden. Hier stellen wir ihnen Kochrezepte zum Nachkochen zur Verfügung. Die Jagdzeitschrift "Weidwerk" veröffentlicht immer wieder tolle Rezepte von Toni Mörwald. 

Wir wünschen gutes Gelingen beim Nachkochen und freuen uns auf ihren Erfahrungsbericht.

Zubereitung von Rotwild

Tipps zur Zubereitung von Rotwild 
Krone - Tipps zur Zubereitung
Bild

Grilltipps für den Sommer:

Wildfleisch eignet sich hervorragend für das Grillen. Nachfolgend haben wir ihnen 2 Tipps für ihre persönliche "Grill-Saison" angefügt. 
Wild grillen
Gegrillte Hirschspieße
Bild

Rehrücken mit Bratäpfel:

Bild
Passend zu den Feiertagen - Rehrücken mit Bratäpfel
Rehrücken mit Bratäpfel

Köstliches aus Wild-Küche:

Bild
Rezeptvorschläge zum Nachkochen:
Zum Nachkochen
Gamsrücken

Gamsrücken - Weidwerk
Bild
Carpaccio vom Rotwild

Carpaccio vom Rotwild
Bild

Wildwürstel - Auf was muss ich aufpassen

wildwürste.pdf
File Size: 705 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild
Bild
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Bernhard Hammer
8753 Fohnsdorf . Murtal
Tel.: +43 664 244 85 22
E-Mail: i[email protected]
www.jagdbezirk.at

2020 (c) Bernhard Hammer
Impressum  .  Datenschutz