6/4/2019 Prüfungszeugnis
![]() 2 Persönlichkeiten - eine Leidenschaft Mit großer Freude konnten wir am Sonntag einen Bericht in der Kleinen Zeitung lesen. Hier wurden zwei Menschen, die sich jahrelang der ehrenamtlichen Ausbildung für Jagdhunde einsetzen, vorgestellt. Wir gratulieren herzlich. Quelle: Kleine Zeitung vom Sonntag den 10.2.2019 / Ausgabe Murtal - Fotos und Text: Sarah Ruckhofer 12/9/2018 Prüfungssiegerin - Wir gratulieren!
6/9/2018 Sommerkurs 2018Der Sommerkurs wurde nach 10 Kurstagen im September abgeschlossen. Bis zu 7 Gespannen - auch aus Niederösterreich - nahmen an der Ausbildung teil. Wir danken den Revierinhabern für die zur Verfügung Stellung der Reviere, gerade bei der Wasserarbeit ein wichtiges Kriterium.
Bereits wenige Tage nach Kursabschluss stellten sich Hundeführer Willibert Deutschmann mit seinen Weimaraner Kurzhaar Ben von der Laya und Hundeführer Georg Baumgartner mit seinem Deutsch-Langhaar Rüden Neymar der Feld und Wasserprüfung. Ein toller 'Erfolg stellt sich bei beiden ein und so belegten beide einen 1c Preis. Wir gratulieren herzlich mit einem Ho Rüd Ho. Für die anstehenden Prüfungen für Vorstehhunde ist es notwendig diese auf die Prüfungsaufgaben vorzubereiten. Begonnen hierzu hat der Sommerkurs der Zweigstelle Zeltweg, der wöchentlich am Samstag in Zeltweg, stattfindet. Hier die Prüfungsfächer für die Feld- und Wasserprüfung: ![]()
15/4/2018 Abschluss Junghundekursder Zweigstelle Zeltweg des Obersteirischen JGBH-Klub
Am 15.4.2018 fand der Abschluss des Junghundekurses 2018 in Zeltweg statt. An 10 Kurstagen wurden 9 Gespanne von der Zweigstelle ausgebildet. In dieser Zeit wurden die Hundeführer_innen mit ihren treuen Jagdbegleitern intensiv auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereitet. Zum Abschluss der Zusammenarbeit konnte Zweigstellen- und Ausbildungsleiter Hans Bärnthaler BJM Stv. Georg Hofbauer und JSV Zweigstellenobmann Harald Lerchbacher begrüßen. In den Grußworten der Ehrengäste wurde gerade die Arbeit mit den Hunden hervorgehoben und Dank an Hans Bärnthaler für die jahrelange vorbildliche Ausbildung ausgesprochen. -Sandra Brod absolvierte in der Zweigstelle Zeltweg den Sommerkurs und konnte mit ihrer Chess bei den danach folgenden Prüfungen mit Top-Werten reüssieren.
Beim Workingtest am 16.09.2017 in Kaisersteinbruch (Bgld) hat Chess in der Klasse E Rang 3 erreicht und zusätzlich wurde sie von den Richtern als „Judges Choice“ ausgewählt (Judges Choice = Bester Hund des Tages) Beim Wesenstest am 23.09.2017 in Kärnten hat sie 97/99 Punkten erreicht und die Formwertbeurteilung „Sehr Gut“ bekommen. Wenn wundert es, ist doch der Vater von Sandra - Hans Bärnthaler - der Leiter der Zweigstelle Zeltweg des Obersteirischen Jagdgebrauchshundeklub. Wir Gratulieren herzlichst mit Ho Rüd Ho zu diesen tollen Leistungen. |
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Bernhard Hammer 8753 Fohnsdorf . Murtal Tel.: +43 664 84 82 150 E-Mail: bh@bernhardhammer.consulting www.jagdbezirk.at |
2020 (c) Bernhard Hammer
|