jagdbezirk.at
  • Home
  • News
  • Im Gespräch
  • Jagdhunde
    • Aktuelles
    • Jagdgebrauchshundeclub Zeltweg
    • Aus dem Clubleben
    • Kurse
    • Ausbildung
  • Fundgrube
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Im Gespräch
  • Jagdhunde
    • Aktuelles
    • Jagdgebrauchshundeclub Zeltweg
    • Aus dem Clubleben
    • Kurse
    • Ausbildung
  • Fundgrube
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

7/2/2021

Tipps für die Sauenjagd in der Nacht

Bild
Eine effiktive Sauenbejagung erfordert auch den Ansitz in der Nacht. Tipps dafür können Sie im angeführten Link lesen.

Fotoquelle: Bernhard Hammer
Sauenjagd - Tipps

10/12/2020

Jäger verstirbt durch eigene Waffe

Bild
Beim Einladen seiner eigenen Waffe wird ein Jäger tödlich getroffen. Lesen Sie mehr unter dem angeführten Link.
Bildquelle: Jaegerleben.de
Beim Einladen

13/10/2020

App der steirischen Landesjägerschaft: Ansprechfiebel

Bild
Die Steirische Landesjägerschaft bietet auf ihrer App eine Wildansprechhilfe an.

​Bildquelle: pixabay
Ansprechhilfe

14/6/2020

Fallwild in einem Fohnsdorfer Revier

Bild
Es ist das 10. Stück Rehwild, dass ich in den letzten 1,5 Jahren gefunden habe. Wanderer hatten es oberhalb meiner Jagdhütte gefunden und den Grundeigentümer informiert. Oberhalb des Weges habe ich Schleifspuren und Haarbüschel gefunden. Sensibilisiert von den Berichten der bestätigten Wolf DNA in Spielberg, habe ich die Schmalgeiß am Träger untersucht. Ich konnte Bissspuren feststellen. Diese Foto sendete ich Dr. Armin Deutz. Seine Diagnose war eindeutig: Reh ist nicht durch Riss  sondern war schon zuvor verendet. Erst danach hat sich ein "Räuber" daran zu schaffen gemacht.

Bildquelle: Bernhard Hammer

2/5/2020

Wie baue ich einen Aufbrechbock

Bild
Die Jagd hat mit 1. Mai gestartet. Hilfreich für das Aufbrechen von Wild ist ein Aufbrechbock. Unter dem Link finden Sie eine Bauanleitung für Ihren Aufbrechbock.
Bildquelle: jagderleben.de
Zum Video: Aufbrechbock

31/3/2020

Gamsbartpflege - Tipp eines Profis

Bild
Lesen Sie hier die Tipps des Profis: Wie pflege ich meinen Gamsbart

Fotoquelle: Pixabay
TIPP zur Bartpflege

9/2/2020

Nacht des Fuchses

Bild
Bildquelle: Bernhard Hammer
Am 8.2.2020 wurde bei besten Mondlicht und Schnee auf Raubwild angesessen. Franz Hasler, Franz Peter Hasler und Billy Theuermann konnten 2 Füchse und einen Dachs erlegen. Gemütlich klang der Abend aus.

17/12/2019

Übergabe der Ausbildungsstätte Zeltweg für Jagdgebrauchshunde

Bild
Fotoquelle: Bernhard Hammer
Jagdgebrauchshundeausbildungsstätte Zeltweg
Änderung in der Zweigstellen-Leitung

Mit 1.1.2020 übergibt Ausbildungsleiter Hans Bärnthaler seine Agenden an Bernhard Hammer. Hans Bärnthaler ist seit 1994 in der Ausbildungsstätte aktiv und war ab 2014 führend für das Hundewesen in Zeltweg im Einsatz. Gemeinsam mit seiner Frau Waltraud organisierte er 28 Kurstage im Jahr. Als Leistungsrichter nahm er zusätzlich an einer Vielzahl an Prüfungen teil.
Das Wissen aus der Arbeit als Leistungsrichter und Teilnehmer an Weiterbildungsseminaren dienten als Grundlage für die Welpen-, Junghunde- und Sommerkurs.
Sein Fachwissen machte es möglich,
dass viele Gespanne höchst erfreuliche Leistungen bei den Jagdgebrauchshunde abliefern konnten. Als Umsichtiger Organisator waren stets Reviere, das notwendige Übungsmaterial und Unterlagen zur Verfügung. Viele der vorbereiteten Tätigkeiten konnten die Gespanne nicht sehen, jedoch in der Ausbildung konsumieren. Natürlich bleibt Hans und Waltraud der Ausbildungsstätte mit Rat und Tat erhalten. 
Das Team der Zweigstelle bedankt sich bei Hans und Waltraud Bärnthaler für Ihr Engagement und Ihren Ein​satz rund um das Hundewesen.

6/12/2019

Der 1er Gamsbock von Herbert Melzner

Bild
Bildquelle: Bernhard Hammer
Am 22.11.2019 konnte, nach anstrengenden Aufstieg, Herbert Melzner einen reifen Gamsbock erlegen. Provisorisch wurde zuerst der Ansitzplatz gerichtet. Der Nebel kam und ging. Die Freude über dieses erfolgreiche Jagderlebnis mit einem reifen Gamsbock war groß.
Weidmannsheil dem Schützen

25/11/2019

Jägerleben auf DMAX

Bild
Quelle: www.jaegerleben.de

DMAX
<<Vorher
Bild
Bild
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Bernhard Hammer
8753 Fohnsdorf . Murtal
Tel.: +43 664 84 82 150
E-Mail: bh@bernhardhammer.consulting
www.jagdbezirk.at

2020 (c) Bernhard Hammer
Impressum  .  Datenschutz