15/5/2020 0 Kommentare Wildschweine als PlageBildquelle: Pixabay
Der Artikel im "Kurier" zeigt, dass die Wildschweine im Burgenland Kulturlandschaften ver-wüsten. Die Landwirte kommen mit dem Errichten von Zäunen nicht nach. Nicht nur im Burgenland nimmt die Zahl der Wildschweine zu. Auch in unserer näheren Umgebung haben wir mit den Schwarzkitteln unsere liebe Not. Almflächen werden umgegraben. Die Schäden nehmen zu. Wie der LJM des Burgenlandes anmerkt, sind die Jäger nicht untätig - die Jagd-strecken haben stark zugenommen. Wir als Jäger sind nun gefordert uns intensive Gedanken zu machen, wie wir der Zunahme an Schwarzwild begegnen müssen.
0 Kommentare
Foto: Pixabay
Aufgrund der COVID 19 Pandemie ist die Gastronomie derzeit gänzlich als Abnehmer für unser kostbares und wertvolles Wild-Fleisch ausgefallen. Natürlich orientieren sich auch die Wildbrethändler nach der Marktsituation. Daher sind die derzeitig erzielbaren Preise stark gefallen. In NÖ hat sich die Landesjägerschaft mit dem SPAR-Konzern abgestimmt. Für uns JägerInnen bedeutet das in dieser Zeit: Eigenvermarktung ist anzustreben. Nachfolgend haben wir die aktuelle Abnahmepreisliste von Sammelstelle Sepp Kaltenegger in Allerheiligen angeführt. Fotoquelle: pixabay
Die Population der Fischotter ist in den letzten Jahren rasant angewachsen. Nun machen die Fischereibetreiber mobil und klagen über massive Probleme. Lesen Sie mehr dazu unter: 28/10/2019 0 Kommentare Ansprechen von GämsenBildquelle: pixabay
Tipps zum Ansprechen von Gämsen von Jagdexperten für Jäger und Jägerinnen. Lesen sie mehr unter dem angefügten Link Bildquelle: pixabay
In Burgenland wird der Goldschakal zum Abschuss frei gegeben. In der Presse schreibt Kurt Kotrschal [Verhaltensbiologe i. R. Uni Wien, Wolf Science Center Vet-Med-Uni Wien, Sprecher der AG Wildtiere/Forum Wissenschaft & Umwelt] darüber. Lesen sie mehr in beigefügten Link 21/10/2019 0 Kommentare Wiesbaden: Wildsauen in der Stadtfotoquelle: www.br.de
Die FAZ berichtet über Wildsauen in Wiesbaden. Lesen sie mehr unter dem angeführten Link Fotoquelle: pixabay
Zu einer furchteinflösenden Situation ist es in Südtirol gekommen. Ein Biker wurde von einem Wolf verfolgt. Lesen sie mehr unter dem Link |
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Bernhard Hammer 8753 Fohnsdorf . Murtal Tel.: +43 664 84 82 150 E-Mail: bh@bernhardhammer.consulting www.jagdbezirk.at |
2020 (c) Bernhard Hammer
|