jagdbezirk.at
  • Home
  • News
  • Im Gespräch
  • Jagdhunde
    • Aktuelles
    • Jagdgebrauchshundeclub Zeltweg
    • Aus dem Clubleben
    • Kurse
    • Ausbildung
  • Fundgrube
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Im Gespräch
  • Jagdhunde
    • Aktuelles
    • Jagdgebrauchshundeclub Zeltweg
    • Aus dem Clubleben
    • Kurse
    • Ausbildung
  • Fundgrube
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

13/2/2022

BGS Welpe mit Papieren

Bild
11.2.2022 BGS Rüden-Welpe abzugeben
Alter: 9 Wochen mit Zuchtpapieren aus jagdlicher Zucht
Züchter: Pickl Herk Matthias HubertThalheim Unterer-Paiger-Weg 56 , 8754 Pöls-Oberkurzheim
TEL:    03573 2310

13/2/2022

Terminvorschau für Jagdgebrauchshunde

Bild

6/2/2022

Neue Artikel in der Fundgrube

Bild
Bildquelle: Ing. Michael Felfer

19/12/2021

Wolfsrudel reisst Jagdhund im Böhmerwald

Bild
Bildquelle: ooe@orf.at
​Lesen Sie mehr unter dem angeführten Link.
Wolfsrudel

19/9/2021

Gregor Rosenkranz mit DLH-Rüden Ares - Erfolg bei der Feld- und Wasserprüfung

Bild
Das Gespann konnte die FuWP erfolgreich in Niederösterreich absolvieren. Gregor und Ares haben sich für die Prüfung intensiv vorbereitet. Das Ergebnis:
2. Platz. 
Das Team Judenburg gratuliert herzlich zu diesem tollen Erfolg.

19/9/2021

Hauptprüfung für Schweisshunde bestanden - Dominik Hausberger

Bild
Die Hauptprüfung für Schweisshunde gehört sicher zu den schwierigsten Prüfungen - eine natürliche Fährte ist auszuarbeiten.  Diese Prüfung erfolgt im Echt-Betrieb. Dominik wurde zu einer Nachsuche auf Rotwild gerufen und konnte mit seinem BGS Rüden Arko von Kleinsölk, die Fährte über 1350m ausarbeiten und das beschossene Wild nach einer Standzeit von 14 Stunden finden. Die Nachsuche muss von einem Leistungsrichter begleitet und bewertet werden.
Wir gratulieren Dominik Hausberger zum Suchen-Erfolg und zum  Bestehen der Hauptprüfung.
Weidmannsheil

Bildquelle: Dominik Hausberger

16/9/2021

Aufsichtsjägerverband Bezirksgruppe Murtal hat sich gegründet

Bild
Am 16.9.2021 hat die Gründungsversammlung der BG Murtal im GH Zechner in Maria-Buch stattgefunden. Nach einigen Vorgesprächen hat sich nun eine Gruppe gefunden, die sich für die Aufsichtsjäger im Bezirk Murtal einsetzen. LO Ing. Hanshelmut Helm hat in der Begrüßung auf die Wichtigkeit der Aufsichtsjäger hingewiesen und freut sich, daß sich nun in Murtal eine BG gründet. Unter Anwesenheit des Bezirkobmannes Willi Körbler von Murau und Bezirksobfrau Daniela Berger von Bruck/Mürzzuschlag führte Dr. Bernhard Grillitsch vom Landesvorstand die Wahl durch. Es lag ein fristgerecht eingelangter Wahlvorschlag vor. Alle Funktionäre wurden einstimmig gewählt. Herzlichen Glückwünsch. LO Ing. Hanshelmut Helm überreichte dem neuen Obmann, Rudolf Kaltenegger-Weithenthaler das Jagdgesetzbuch des Steirischen Aufsichtsjäger-Verbandes. BO Kaltenegger-Weithenthaler fordert die Zusammenarbeit aller Jagdverbände im Bezirk ein und will sich mit seinem Team für die Anliegen und Fragen der Aufsichtsjäger einsetzen. Wir wünschen der BG Murtal viel Erfolg und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
  • Bez. Obmann: Rudolf Kaltenegger-Weithenthaler
  • BO Stv. Erwin Miesbacher
  • Bez. Schriftf. Ing. Bernhard Hammer
  • Bez. Schriftf. Stv. Jester Alfred
  • Kassier Armin Hackenberg
  • Kassier Stv. Robert Michael Hoffellner
  • Kassaprüfer Dr. Gerhard Jesner und Reinhold Sonnleitner

Bildquelle: Bernhard Hammer
statuten-märz-2017.pdf
File Size: 82 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

15/9/2021

Wem gehört Österreichs-Wald?

Bild
Lesen Sie mehr dazu in der Rubrik: Diskussion

2/9/2021

Salzburger Landesjägermeister vor Gericht

Bild
Lesen Sie mehr dazu unter dem nachfolgenden Link.
Bildquelle: ORF - Salzburg/salzburg.orf.at
Salzburger LJM

29/8/2021

SPo.R - Traboch 22.8.2021

Bild
Am 22.8.2021 fand die Schweisssonderprüfung [SPo.R] ohne Richterbegleitung in Traboch statt. Diese Prüfung stellt sicherlich für die Gespanne die Meisterprüfung dar. Auf einer Fährte von mind. 1200 Schritten und 5 ausgelegten Verweiserpunkten müssen die Gespanne innerhalb von 2 STD mit mind. 2 Verweiserpunkten zum Stück kommen. 6 Gespanne traten zur Prüfung an, 4 Gespanne konnten die Prüfung erfolgreich abschließen.
Bildquelle: Bernhard Hammer
<<Vorher
Weiterleiten>>
Bild
Bild
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Bernhard Hammer
8753 Fohnsdorf . Murtal
Tel.: +43 664 84 82 150
E-Mail: bh@bernhardhammer.consulting
www.jagdbezirk.at

2020 (c) Bernhard Hammer
Impressum  .  Datenschutz